Cyclotron — Cỵ|c|lo|tron [Kurzw. aus ↑ cyclo u. ↑ Elektron], das; s, e, auch s; GS: Zyklotron: ein ↑ Teilchenbeschleuniger, in dem geladene Teilchen auf Spiralbahnen beschleunigt werden, um sie bzw. ihre hochenergetische Strahlung für Kernreaktionen oder… … Universal-Lexikon
Ionen-Cyclotron-Resonanzspektroskopie — Io|nen Cy|c|lo|t|ron Re|so|nạnz|spek|t|ro|s|ko|pie: svw. ↑ ICR Spektroskopie … Universal-Lexikon
Massenspektrometrie — Als Massenspektrometrie werden Verfahren zum Messen der Masse von Atomen oder Molekülen bezeichnet. Die Massenspektrometrie zählt nicht zu den Methoden der Spektroskopie, da es nicht um Spektren von elektromagnetischer Strahlung geht. Die zu… … Deutsch Wikipedia
Bruker — Corporation Rechtsform Corporation Gründung 1960 Sitz Billerica, Ver … Deutsch Wikipedia
Chung Kyu-Myung — Dr. Kyu Myung Chung Kyu Myung Chung (* 19. April 1929 in Seoul, Korea; † 9. Dezember 2005 in Heusenstamm, Hessen) war ein seit 1958 in Deutschland lebender koreanischer Physiker. Er forschte von 1973 bis 1984 auf dem Gebiet der theoretischen… … Deutsch Wikipedia
Medizinische Abkürzungen — Dies ist eine Liste der Abkürzungen und Akronyme, die in der klinischen Medizin verwendet werden. Anatomische Akronyme werden von den Lemmata Nomenklatur (Anatomie) sowie Lage und Richtungsbezeichnungen abgedeckt. weitere Links zu medizinischen… … Deutsch Wikipedia
Resonanz — Nachklang; Widerhall; Mitschwingen; Stellungnahme; Feedback; Anregung; Kommentar; Rückmeldung * * * Re|so|nanz [rezo nants̮], die; , en: 1. (Physik, Musik) Mitschwingen oder Mitt … Universal-Lexikon